Romano Guardini war eine prägende Gestalt des geistigen Lebens in Deutschland im 20. Jahrhundert. Er wirkte als Mentor in der katholischen Jugendbewegung und war Professor in Berlin, Tübingen und München. So gab er einer ganzen Generation nach dem Krieg neue geistige Orientierung. In einem Vortrag stellt unser Geschäftsführer, Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, Leben und Werk Guardinis vor, mit einem Akzent auf seinen denkerischen Linien.
Derzeit läuft ein Seligsprechungsprozess für Romano Guardini.
[Beginn: Min 00:06]
Zum Vortrag, den Powerpointfolien sowie zu einer Sammlung der Zitate aus dem Vortrag gelangen Sie >>>hier<<<