Digitale Wege für eine starke Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Mo., 11.05.2026 von 09.00-16.00 Uhr
Fortbildung zum Erwerb von Fachkompetenzen im Bereich Medienerziehung
Digitale Wege für eine starke Bildungs- und Erziehungspartnerschaft pixabay Tomasz_Mikolajczyk

Die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und dem Kita-Team bildet die Grundlage für eine gelingende Begleitung kindlicher Bildungsprozesse. In diesem Vortrag laden wir dich ein, neue Wege der digitalen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft kennenzulernen.
Entdecke, wie digitale Werkzeuge und Formate die Kommunikation mit Familien stärken, den Austausch vereinfachen und mehr Nähe im Alltag schaffen können - auch über Distanz. Wir stellen dir praxiserprobte Tools vor, mit denen du die Zusammenarbeit mit Eltern zeitgemäß, kreativ und effizient gestalten kannst.
Lass dich inspirieren und finde neue Impulse für eine lebendige, digital unterstützte Partnerschaft - für mehr Miteinander im Sinne der Kinder.

Termine
Mo, 11.05.2026 09:00-16:00 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
Gebühr
  • Beitrag 100,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze





Kursnummer
24098
Letzte Aktualisierung
07.08.2025, 18:09:13 Uhr