Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
"Wenn wir älter werden, kommen wir schneller aus dem Gleichgewicht und damit erhöht sich auch das Sturzrisiko. Die Folgen eines Sturzes können schwerwiegend sein. Jeder dritte Mensch über 65 Jahre stürzt mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-Jährigen stürzt jeder Zweite einmal oder häufiger im Jahr.
Weshalb stürzen wir im Alter schneller und was können wir zur Sturzprophylaxe tun?
Im Vortrag informiert Beate Barz, Zertifizierte Wohnberaterin des Landkreises Erding, darüber, was ein Sturz ist, welche Faktoren zu Stürzen führen, welche Folgen ein Sturz haben kann und was man zur Vermeidung von Stürzen tun kann."