KI begegnet uns überall: beim Schreiben von Nachrichten, bei der Bilderkennung im Handy oder wenn Alexa das Wetter ansagt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Wie funktioniert KI? Und wie verändert sie unseren Alltag?
In dieser zweiteiligen Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren geht es nicht nur ums Zuhören, sondern vor allem ums Ausprobieren. In einem Workshop lernen Sie die Grundlagen, Chancen und Risiken kennen: Wie entstehen KI-generierte Bilder? Wie erkennt man Fake News? Was ist beim Datenschutz oder Urheberrecht zu beachten? Alles wird leicht verständlich erklärt - ganz ohne Technikstress.
Beim anschließenden Mitmach-Messe-Tag erleben Sie KI hautnah: Ob Sprachassistenten, ChatGPT, Bildgenerator oder Roboter (je nach Verfügbarkeit) - Sie testen selbst, kommen ins Gespräch und nehmen praktische Impulse mit nach Hause. Auch eigene Fragen und Themenwünsche greifen wir gerne auf!
Barrierearm, persönlich betreut, ohne Vorkenntnisse - aber mit viel Neugier!
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultur.