Die uns anvertrauten Kinder auf das weitere Leben vorzubereiten, ist eines der Ziele die uns im pädagogischen Alltag begleiten. Eine wichtige Kompetenz, um in der Gemeinschaft lernen und sich bewegen zu können, ist das Beherrschen der Sprache. Um den Kindern eine gute Basis für die Schule zu ermöglichen, wurde für uns Pädagogen der Vorkurs Deutsch D240 entwickelt. Durch die gezielte Aufmerksamkeit auf die Sprache und die Methodenvielfalt kann hier die Sprachentwicklung gefördert, gelenkt und gefestigt werden. Eine gute Idee, die aber in der Praxis viele Fragen aufwirft:
Wie kann das mit dem D240 im turbulenten Alltag auch noch gelingen?
Was bedeutet D240 eigentlich?
Wie packe ich das am besten an?
...
All diesen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen.
Inhalte:
-rechtliche Grundlagen
-methodisch-didaktische Grundlagen/ Sprachentwicklung
-Ideen zur Umsetzung und Dokumentation im Kita-Alltag
Bitte teilen Sie uns die Rechnungsadresse mit (privat oder Einrichtung).