Detailseite vom Anmeldeplugin

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Der Vorkurs Deutsch 240 - Wie kann das im Kindergartenalltag förderkonform gelingen

Mo., 03.02.25 von 09.00-16.00 Uhr
Fortbildung zur Wissenserweiterung zum Vorkurs Deutsch D240

Die uns anvertrauten Kinder auf das weitere Leben vorzubereiten, ist eines der Ziele die uns im pädagogischen Alltag begleiten. Eine wichtige Kompetenz, um in der Gemeinschaft lernen und sich bewegen zu können, ist das Beherrschen der Sprache. Um den Kindern eine gute Basis für die Schule zu ermöglichen, wurde für uns Pädagogen der Vorkurs Deutsch D240 entwickelt. Durch die gezielte Aufmerksamkeit auf die Sprache und die Methodenvielfalt kann hier die Sprachentwicklung gefördert, gelenkt und gefestigt werden. Eine gute Idee, die aber in der Praxis viele Fragen aufwirft:
Wie kann das mit dem D240 im turbulenten Alltag auch noch gelingen?
Was bedeutet D240 eigentlich?
Wie packe ich das am besten an?
...
All diesen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen.

Inhalte:
-rechtliche Grundlagen
-methodisch-didaktische Grundlagen/ Sprachentwicklung
-Ideen zur Umsetzung und Dokumentation im Kita-Alltag

Bitte teilen Sie uns die Rechnungsadresse mit (privat oder Einrichtung).

Termine
Mo, 03.02.2025 09:00-16:00 Uhr
Raum
Fortbildungszentrum KBW Franz-Xaver-Stahl-Str. 1 85435 Erding
Referent/in
  • Monika Kaiser, Erzieherin, Fachkraft für Inklusion, Erzieherin, Fachkraft für Inklusion
Gebühr
  • Beitrag 80,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
23196
Letzte Aktualisierung
29.01.2025, 12:32:22 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern