Die moderne Entwicklungspsychologie ist sich sicher: eine sichere Bindung des Kleinkindes an seine Bezugsperson(en) stellt einen der wichtigsten Schutzfaktoren für einen gesunden Entwicklungsverlauf des Kindes dar. Eine gute Bindung ist Voraussetzung für Bildungsprozesse. Einfühlungsvermögen ist eine der wichtigsten Sozialkompetenzen und eine der wichtigsten Voraussetzungen für gelingende Beziehung und Erziehung. Damit Einfühlen möglich ist, braucht es - wie der Volksmund sagt - "Herz und Verstand". So werden wir in dieser Fortbildung wichtiges Wissen (Verstand) über Kinderseelen und deren Bedürfnisse zusammenfassen sowie Übungen zum Einfühlen (Herz) machen.
Fragen wie:
- Was ist eine sichere Bindung?
- Wie kann ich sie erkennen?
- Wie kann ich den Aufbau einer gesunden und sicheren Vertrauensbeziehung als Fachkraft in der Kinderkrippe/ im Kindergarten unterstützen?
- Warum ist eine Eingewöhnungsphase so wichtig?
werden vor dem Hintergrund neuester Erkenntnisse aus der Bindungsforschung beantwortet.
Bitte teilen Sie uns im Bemerkungsfeld ihre Rechnungsadresse mit (Einrichtung oder privat).
im Zentrum der Familie Erding