Detailseite vom Anmeldeplugin

Sensorische Strategien (Vertiefung zum Kurs Sensorische Integration)

Mo., 19.05.25 von 09.00-15.00 Uhr
Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal mit Schwerpunkt sensorische Strategien
Sensorische Strategien (Vertiefung zum Kurs Sensorische Integration) pixabay

Sensorische Strategien sind Strategien, bei denen die Sinnessysteme bewusst und gezielt angesprochen und genutzt werden, um die Selbstregulationsfähigkeit zu unterstützen. Dieses Wissen wird bereits im Rahmen therapeutischer Begleitung von Kindern wie z.B. bei Autismus oder ADHS erfolgreich genutzt, die Unterschiede in der Verarbeitung sensorischer Informationen aufweisen. Sensorische Strategien basieren jedoch auf Hintergrundwissen, das für jedes Kind hilfreich ist.
Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen Sie:
- grundlegende Konzepte wie Arousal und Regulation (Erregungsniveau, Selbstregulation, Co-Regulation, optimale Regulation und Dysregulation)
- sensorische Strategien für Ihren Alltag (Team / Gruppe / Kind)

Bitte teilen Sie uns die Rechnungsadresse mit (privat oder Einrichtung).

Termine
Mo, 19.05.2025 09:00-15:00 Uhr
Raum
Franz-Xaver-Stahl-Str. 1 Franz-Xaver-Stahl-Str. 1 85435 Erding
Referent/in
  • Sarah Kufner, Systemischer Coach (DGSF)<br />M.SC.Gesundheitspsychologie + Prävention (i.A.)<br />Ergotherapeutin Bc.H. OT (NL)<br />Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP Psych.)<br />
Gebühr
  • Beitrag 80,00 EUR
Anmeldung
10 freie Plätze





Kursnummer
23273
Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 14:25:43 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern