Detailseite vom Anmeldeplugin

Korbinian Aigner: Ein bayerischer Dorfpfarrer zwischen Obstbau und Hochverrat

Filmvorführung mit anschließendem Gespräch

Di., 07.10.2025 von 14.30-16.00 Uhr
Korbinian Aigner: Ein bayerischer Dorfpfarrer zwischen Obstbau und Hochverrat privat: KBW Erding

Im Mittelpunkt des Films steht die Biographie Korbinian Aigners.
Pfarrer Aigner ist bekannt als der "Apfelpfarrer".
Er vereinigte in seiner Person eine große Liebe zur Natur, Vitalität, Leutseligkeit, künstlerische Begabung, Authentizität und Geradlinigkeit.
Durch das gescheiterte Hitler-Attentat Georg Elsers im Münchner Bürgerbräu-Keller am 8. November 1939, das Aigner im Religionsunterricht kommentierte, begann eine denkwürdige Verflechtung des Schicksals zweier Männer, die sich mit dem nationalsozialistischen Terror nicht abfinden wollten.
Von 1941 bis 1945 war er im Konzentrationslager in Dachau.
Nach dem Krieg kehrte er in seine Pfarrei Hohenbercha zurück und widmete sich ebenfalls wieder seiner großen Leidenschaft dem Obstanbau.
1966 verstarb Pfarrer Aigner im Alter von 81 Jahren.

Termine
Di, 07.10.2025 14:30-16:00 Uhr
Raum
Pfarrheim Taufkirchen / Vils Paulusweg 2 84416 Taufkirchen / Vils
Referent/in
Kooperation
mit dem Sozialkreis Taufkirchen
Gebühr
  • Eintritt frei kostenlos
Kursnummer
23547
Letzte Aktualisierung
03.12.2024, 09:11:12 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern