Korbinian Aigner (1885-1966) ist in Bayern bekannt als der „Apfelpfarrer“, aber auch als ein entschiedener Widersacher des Nationalsozialismus.
Pfarrer Aigner hat seine Abneigung gegen Adolf Hitler und gegen dessen Ideologie stets klar formulierte.
Seine Leidenschaft für Obstbau und Pflanzenkunde machte ihn berühmt.
Selbst im KZ kultiviert er Apfelkerne, züchtet sogar vier neue Sorten, darunter der heute bei Kennern noch beliebte Korbiniansapfel.
Aigners Geschichte wird durch Spielszenen, teilweise auch durch Animationen, durch historische Aufnahmen und Zeitzeugenberichte in diesem Film überaus lebendig.
Im Anschluss an den Film ist Gelegenheit zum Gespräch
mit N.N.
Moderation: Nikolaus Hintermaier
Bitte die Kinokarten im Kino Jakobmayer reservieren oder an der Abendkasse.
Kinokarten im Kino reservieren oder an der Abendkasse
www.skino-dorfen.de