Detailseite vom Anmeldeplugin

Vorschularbeit neu denken - Zeitgemäße Ansätze für die Kita-Praxis

Di., 12.05.2026 von 09.00-16.00 Uhr
Fortbildung zur Wissenserweiterung im Bereich Vorbereitung auf die Schule
Vorschularbeit neu denken - Zeitgemäße Ansätze für die Kita-Praxis pixabay newarta

Die letzten Kita-Jahre sind für Kinder eine spannende und wichtige Zeit. Sie sammeln Erfahrungen, entwickeln neue Fähigkeiten und bereiten sich auf den nächsten großen Schritt vor: den Übergang in die Schule. Doch was bedeutet heute eigentlich "Vorschularbeit"?
In dieser Fortbildung werfen wir gemeinsam einen frischen Blick auf die Vorschularbeit - weg von Arbeitsblättern, hin zu lebendigem, kindgerechtem Lernen im Alltag. Wir zeigen, wie moderne Vorschularbeit aussehen kann: spielerisch, individuell, lebensnah und eingebettet in die Bildungsbereiche der pädagogischen Arbeit.
Inhalte der Fortbildung:
- Was Vorschularbeit heute leisten soll - und was nicht
- Bildungsbereiche sinnvoll im Alltag integrieren
- Projektarbeit, Forscherdrang & kindliche Neugier nutzen
- Praktische Ideen für Sprachförderung, Mathe, Natur & Co.
- Zusammenarbeit mit Eltern und Grundschulen stärken
- Tipps zu Materialien, Portfolios und Dokumentation
Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Vorschularbeit in euren Einrichtungen lebendig und alltagsnah gestaltet werden kann - damit Kinder mit Freude und Selbstvertrauen ihren Weg in die Schule gehen.

Bitte teilen Sie uns die Rechnungsadresse mit (privat oder Einrichtung).

Termine
Di, 12.05.2026 09:00-16:00 Uhr
Raum
Fortbildungszentrum KBW Franz-Xaver-Stahl-Str. 1 85435 Erding
Referent/in
Gebühr
  • Beitrag 100,00 EUR
Anmeldung
12 freie Plätze





Kursnummer
24257
Letzte Aktualisierung
08.07.2025, 16:30:36 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern