Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Feinfühlig und bedürfnisorientiert Grenzen setzen

Mi., 12.02.25 von 09.00-16.00 Uhr
Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal mit Schwerpunkt zeitgemäßer Grenzensetzung

Welche Grenzen im Kita-Alltag sind wichtig und passend? Wann schreite ich ein? Wieviel Freiraum brauchen Kinder für eine glückliche, gesunde und an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Entwicklung? Grenzen setzen und partizipatives Arbeiten: wo setze ich die richtigen Grenzen, ohne die Kinder einzuschränken? Und wie passen Grenzen setzen und bedürfnisorientiertes Handeln zusammen? Wie formuliere und kommunizieren wir Grenzen feinfühlig und individuell?

Wenn Sie all diese Fragen auch manchmal beschäftigen, sind Sie in dieser Fortbildung richtig :-)

Wir
- beschäftigen uns mit der Bedeutung von Grenzen und Struktur für die kindliche Entwicklung
- nehmen "Grenzen setzen" in der partizipativen, bedürfnisorientierten Arbeit unter die Lupe
- schauen uns unsere eigenen Grenzen und unsere Haltung zum Grenzen setzen an und
- nehmen uns Zeit für ihre individuellen Fragen und Anliegen zu diesem Thema

Bitte teieln Sie uns die Rechnungsadresse mit (privat oder Einrichtung).

Termine
Mi, 12.02.2025 09:00-16:00 Uhr
Raum
Fortbildungszentrum KBW Franz-Xaver-Stahl-Str. 1 85435 Erding
Referent/in
Gebühr
  • Beitrag 80,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
23215
Letzte Aktualisierung
19.02.2025, 08:37:56 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern