Veranstaltungen

Highlights der nächsten Tage

  • Montag, 14.07.2025, 08:30 Uhr Interesse an einem PEKiP® Kurs in Erding, Taufkirchen oder Isen? Interessentenliste Hinweis: Melden Sie sich hier an und wir teilen Sie und Ihr Kind in den nächsten Kurs ein
  • Montag, 14.07.2025, 11:00 Uhr Brainwalking - in Bewegung das Gedächtnis trainieren Fitnesstraining für Kopf und Körper im Rahmen des Aktivtreffs
  • Dienstag, 15.07.2025, 09:00 Uhr fit dank baby® mini und maxi für Dich und Baby zwischen 3 und 14 Monaten
  • Dienstag, 15.07.2025, 11:00 Uhr Babymassage - Plus - Wohlfühlzeit für Babys, Mamas und Papas Erlernen und Anwenden von sanften Techniken zur Babymassage nach Frederick Leboyer in kleinen Gruppen
  • Dienstag, 15.07.2025, 15:00 Uhr Tanzen hält fit - mach mit! Beweglichkeit, Mobilität und soziales Miteinander von Senior*innen fördern
  • Montag, 21.07.2025, 08:30 Uhr Interesse an einem PEKiP® Kurs in Erding, Taufkirchen oder Isen? Interessentenliste Hinweis: Melden Sie sich hier an und wir teilen Sie und Ihr Kind in den nächsten Kurs ein
  • Dienstag, 22.07.2025, 09:00 Uhr fit dank baby® mini und maxi für Dich und Baby zwischen 3 und 14 Monaten
  • Dienstag, 22.07.2025, 11:00 Uhr Babymassage - Plus - Wohlfühlzeit für Babys, Mamas und Papas Erlernen und Anwenden von sanften Techniken zur Babymassage nach Frederick Leboyer in kleinen Gruppen
  • Mittwoch, 23.07.2025, 14:00 Uhr Sitzyoga für Senior*innen
  • Montag, 28.07.2025, 08:30 Uhr Interesse an einem PEKiP® Kurs in Erding, Taufkirchen oder Isen? Interessentenliste Hinweis: Melden Sie sich hier an und wir teilen Sie und Ihr Kind in den nächsten Kurs ein



  • Aus KBW und ZdF

    18.12.2024: Weihnachtsbrief

    19.05.2024: Pfingstbrief 

    04.04.2024: Presseartikel: Erzählcafé: Ottilie Kober

    03./05./10.01.2024: Sondernewsletter und Sterbebild zum Tod unseres Geschäftsführers

    02.01.2024:  Nachruf

    29.12.2023:  Todesanzeige unseres Geschäftsführers, Prof. Dr. Hans Otto Seitschek

    19.12.2023: Weihnachtsbrief

    10.11.2023: Bericht
    über die Europäischen Zukunftsgespräche mit Kardinal Marx

    08.11.2023: Presseartikel zum Programm des Erdinger KBW-Adventskalenders

    30.10.2023: Presseartikel "Erzählcafé: Valentin Reitmajer"

    02.08.2023: KBW und ZdF wurden nach QESplus rezertifiziert. Ein schöner Erfolg!

    01.08.2023: Zum Bericht der feierlichen Zertifikatübergabe an Tageseltern und Assistenzkräfte im Landratsamt.
    Presseartikel:  Erfolgreiche Absolventinnen feiern Zertifikatsübergabe für Kindertagespflege und Assistenzkräfte. Die Veranstaltung wurde von Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Erding, moderiert.

    26.05.2023:  Pfingstgrüße aus KBW und ZdF

    16.05.2023: Mitgliederversammlung im Pfarrheim Reichenkirchen: Bericht und Fotoalbum

    05.04.2023: Ostergruß 
    aus KBW und ZdF

    14.01.2023: Spendenaktion der Stadt Erding an Zentrum der Familie (Artikel auf Seite 5)

    19.12.2022: Weihnachtsgrüße aus KBW und ZdF

    26.11.2022: Presseartikel EA: Erdinger Adventskalender setzt Lichtpunkte in der Vorweihnachtszeit

    24.11.2022: Presseartikel: Auf Weihnacht´n zua – Der Erdinger Adventskalender 2022

    27.10.2022: 11. Erzählcafé im Museum Erding: Video mit Karl-Heinz Bauernfeind

    15.07.2022:  ✅ Fotoalbum Festgottesdienst, Stadtpilgern und Ausklang mit Buffet in St. Vinzenz

    10.07.2022: ✅ Fotoalbum Podiumsdiskussion (06.07.) MRS Erding, ✅ Fotoalbum Familien-Gartenfest (01.07.2022)

    09.07.2022: Presseartikel Erzählcafé mit Schwester Simone im Museum Erding: Ein Leben mit vielen Begegnungen

    28.06.2022: ✅ Download Magazin 50 Jahre KBW mit Zentrum der Familie

    28.06.2022: Presseartikel: KBW veröffentlicht nach über 2 Jahren wieder ein Magazin

    23.06.2022: 10. Erzählcafé im Museum Erding: Video mit Schwester Simone und Carina Dollberger und Presseartikel

    02.06.2022: Pfingstgrüße aus KBW und ZdF.

    13.04.2022: Ostergrüße aus KBW und ZdF! Zum Brief geht es hier.

    17.02.2022: Stellungnahme des KBW Erding e. V. mit Zentrum der Familie zur Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens in der Erzdiözese München und Freising

    22.12.2021: Eine weihnachtliche Geschichte vorgetragen von Prof. Dr. Hans Otto Seitschek

    21.12.2021: Weihnachtsgrüße aus dem KBW und ZdF Erding finden Sie hier!

    12.11.2021: Eröffnung der Ausstellung „… weil, du mich berührst“

    09.11.2021: Auf Weihnacht´n zua – Der Erdinger Adventskalender 2021
    Und hier der Presseartikel vom Erdinger Anzeiger

    29.10.2021: Bei „Erding erzählt“ vom KBW Erding gibt Hans Niedermayer tiefe Einblicke in sein Leben

    21.10.2021: KBW erhält Spende von der Bürgerstiftung. Zum Bericht geht es hier.

    29.09.2021: Kontinuität und Wandel bei KBW und ZdF Erding: Mitgliederversammlung wählt Vorstand und geschäftsführenden Ausschuss

    17.06.2021: Frei zugänglicher Mitschnitt des Vortrags „Transzendenz als Umgreifendes“ über die Religionsphilosophie von Karl Jaspers von Prof. Dr. Seitschek.

    29.05.2021: Das Pilgern fasziniert Claudia Beil, Sabine Penzenstadler und Nikolaus Hintermaier, theologischer Referent im KBW

    22.05.2021: Religion im Fokus in "Hallo Erding"- Freudige Erwartung von Prof. Dr. Hans Otto Seitschek

    18.05.2021: Pfingstgrüße aus KBW und ZdF

    18.05.2021: INTERVIEW - KBW-Geschäftsführer Prof. Dr. Hans Otto Seitschek spricht über die Herausforderungen der Pandemie in den Familien

    03.05.2021: Im Rahmen des KBW-Projekts „Leichte/einfache Sprache im Landkreis Erding“ konnten 5 Büchereien im Landkreis ihren Bestand aufstocken, beispielsweise die Stadtbücherei Erding: https://erding.buecherei.blog/bucher-in-leichter-sprache/

    25.03.2021: Ostergrüße aus KBW und ZdF! Zum Brief geht es hier.

    19.02.2021: Prof. Dr. Hans Otto Seitschek und Dr. Johannes Modesto überreichen dem Kardinal ihre Guardini-Bücher. Zum Bericht geht es hier.

    30.01.2021: Unser Geschäftsführer Prof. Dr. Seitschek zum einsamen Sterben in Corona-Zeiten.

    27.01.2021: Scheckübergabe an das Katholische Bildungswerk

    26.01.2021: 50 Jahre KEB München und Freising. Zur Festschrift geht es hier . Das KBW Erding finden Sie auf den Seiten 42-43.

    21.12.2020: Weihnachtsgrüße aus KBW und ZdF!

    Adventsfenster 2020 online vom Zentrum der Familie

    Auf Weihnachten zua 2020 - online mit Doris Bauer

    Adzentszeit 2020: Harfenkonzerte online mit der Harfenistin  Barbara Pöschl-Edrich

    26.10.2020: Mitgliederversammlung am 28.10.2020 in Oberbierbach abgesagt. Weitere Einzelheiten finden Sie hier!

    28.07.2020: Qualitätszertifikat für KBW und ZdF
    Nach erfolgreichem Abschluss eines externen Audits am 22. Juni 2020 haben KBW und ZdF Erding ihr Qualitätsmanagement positiv zertifiziert bekommen. Nach den Kriterien von QESplus ist das KBW mit seinem Zentrum der Familie nun für drei Jahre bis 2023 zertifiziert. Über das erfolgreiche Ergebnis und die gute Teamleistung bei der Zertifizierung dürfen wir uns alle freuen!

    28.05.2020: Herzlicher Pfingstgruß aus KBW und ZdF!

    18.05.2020 an der MVHS: Theologische Überlegungen von Prof. Dr. Hans Otto Seitschek zum 100. Geburtstag vom hl. Johannes Paul II.

    08.04.2020: Ostergruß an alle, die dem KBW und Zentrum der Familie Erding nahe stehen.

    19.02.2020: Philosophisches Hausstudium im KBW
    Katholische Erwachsenenbildung auf universitärem Niveau und doch gut verständlich können Sie im KBW Erding genießen. Lesen Sie selbst!

    30.01.2020: Kulturkarte Erding, Erdinger Anzeiger

    27.01.2020: Zwei Jahre Kulturkarte – vier Institutionen stoßen auf das Kulturnetzwerk an

    18.12.2019: Weihnachtsgrüße!

    20.11.2019: Bericht Erdinger Anzeiger

    Mit großer Freude und bei voradventlicher Stimmung wurde am vergangenem Freitag das Programm des Erdinger Adventskalenders im Franz-Xaver-Stahl-Museum vorgestellt.

    Dr. Heike Schmidt-Kronseder, Sandra Angermaier und Carina Dollberger haben wieder ein einmaliges Programm für Sie zusammengestellt. Es reicht vom gemeinsamen Adventssingen, über das Basteln von Fatschenkindl bis hin zu einer Neapolitanischen Weihnachtsfeier! Organisiert und getragen wird der Erdinger Adventskalender vom Katholischen Bildungswerk Erding e. V., traditionell übernimmt auch beim siebten Adventskalender der Erdinger Oberbürgermeister Max Gotz die Schirmherrschaft. Er war bei der Programmvorstellung persönlich anwesend, wodurch er sein großes Interesse an diesem kulturellen Sonderprogramm zur Adventszeit in Erding zum Ausdruck brachte. Eine Geschenkidee ist die Dauerkarte für den ganzen Adventskalender für nur 24 Euro. Erwerben können Sie die Karten sowie auch das gesamte Programm, das auch öffentlich ausliegt und der Tagespresse zu entnehmen ist, beim KBW Erding in der Kirchgasse 7 in Erding, Tel. 08122/1606.

    17.10.2019: 30 Jahre Zentrum der Familie

    Darüber schreibt die Presse

    17.09.2019

    Senioren auf digitalen Pfaden: Erdinger Leuchtturm strahlt bundesweit

    16.08.2019: Mehr als eine Randnotiz:

    Katholisches Bildungswerk stellt neues Programm vor

    Leuchtturmprojekt „Senioren auf digitalen Pfaden“

    Das KBW Erding freut sich über die Förderung eines Projekts für die digitale Bildung älterer Menschen in Erding. Die Idee des Projekts ist es, dass die ältere Generation gemeinsam mit Kindern ihre Stadt neu kennenlernt – dabei geht es um eine digitale Schatzsuche durch die Heimatstadt. Im Mai-Newsletter haben wir davon berichtet. Auf der Webseite von wissensdurstig.de wird das Projekt des KBW Erding vorgestellt.

    zurück